Seniorennachmittag im Propsteihaus Petersberg

Gelungene Abschlussveranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum

Mit einem Seniorennachmittag am vergangenen Wochenende rundete die Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG ihre Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen ab.

Der einladend eingedeckte Saal des Propsteihauses war gut gefüllt. Über 300 Gäste waren der Einladung gefolgt. Sie konnten einen gemütlichen und kurzweiligen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Schnittchen -umrahmt von einem bunten Programm- genießen.

Vorstandsmitglied Hubertus Semmler begrüßte die anwesenden Gäste herzlich und versprach ihnen einen abwechslungsreichen Nachmittag. Anschließend führte Felix Gaul in bekannter Art und Weise durch das Programm.

Zuerst begrüßte Felix Gaul Herrn Willibald Göb, der den Saal zwischen den einzelnen Programmpunkten mit seinem Akkordeon unterhielt. Hier waren die Leute im Saal gerne zum Mitsingen der bekannten Weisen eingeladen.

Danach hieß es „Manege frei“ für die Kinder der Kindertagesstätte „Kolibri“. Sie entführten das Publikum in den Zirkus. Die Aufführung kam bei allen sehr gut an und wurde mit dem Applaus der Zuschauer belohnt. Auch die Kinder der Kindertagesstätte „St. Peter“ konnten das Publikum mit ihrer Darbietung begeistern und ernteten ebenso Applaus wie ihre Vorgänger. Am Ende der Vorstellungen bekam jedes Kind ein kleines Dankeschön überreicht.

Felix Gaul verstand es zwischendurch immer wieder den Saal mit allerlei witzigen Anekdoten zum Lachen zu bringen, bevor er das insgeheime Highlight –„Die Grasmücken“ – ansagen konnte.

„Die Grasmücken“ – eine selbsternannte „Familienangelegenheit aus Kleinsassen“ – gaben Musik zu heiteren aber auch besinnlichen Themen zum Besten. Auch Anekdoten „wie aus dem richtigen Leben“ wurden mit Geige, Banjo, Mandoline und Gitarre in Rhöner Platt vorgetragen. Alles in allem eine „Rhöner Countryband“.

Das etwa 60-minütige Konzert ließ den ein oder anderen im Saal schmunzeln oder auch nachdenklich werden. „Die Grasmücken“ verabschiedeten sich mit ihrem letzten Lied – „Kein schöner Land“ - bei einem gut gelaunten Publikum, welches das alte Volkslied kräftig mitsang.

Zum Abschluss des sehr gelungenen Nachmittags bedankte sich Vorstandsmitglied Hubertus Semmler bei allen Akteuren noch einmal ganz herzlich. Einen besonderen Dank sprach er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG aus, die die komplette Organisation sowie auch die Bewirtung der Gäste mit Speisen und Getränken übernommen hatten.

Das Wichtigste an diesem Nachmittag war aber die Begegnung und der Austausch der Gäste untereinander. Wir denken, dass wir den anwesenden Mitgliedern und Kunden einen schönen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag geboten haben, der einigen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.